Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Oktober 2025: Wir können Ausbildung - Die Kfz-Ausbildungswerkstätten in Göppingen

Die Werkstätten der Gewerblichen Schule in Göppingen.

Die Kfz-Lehrwerkstatt in der Gewerblichen Schule Göppingen ist bestens ausgestattet. Sie ist eine Verbindung zwischen moderner Technik und traditionellem Handwerk. Ziel ist es, den Lernenden ein realistisches Arbeitsumfeld zu bieten, das dem einer professionellen Kfz-Werkstatt sehr ähnlich ist. Ein zentraler Bestandteil sind die Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten, an denen gearbeitet wird. Es stehen verschiedene Fahrzeuge zur Verfügung, die speziell für Ausbildungszwecke genutzt werden. Zusätzlich gibt es Motoren-, Getriebe- und Schnittmodelle, die den inneren Aufbau und die Funktionsweise der Baugruppen sichtbar machen. Auf diese Weise können die Lernenden technische Zusammenhänge besser verstehen und gezielt üben.

Für Arbeiten am Unterboden der Fahrzeuge sind Hebebühnen vorhanden. Diese ermöglichen ein sicheres und ergonomisches Arbeiten unter dem Fahrzeug. Darüber hinaus sind spezielle Arbeitsplätze für Reifenmontage, Bremsprüfungen oder Abgasmessungen eingerichtet. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Diagnose- und Messtechnik. Moderne Fahrzeuge sind zunehmend elektronisch gesteuert, weshalb Diagnosesysteme wie Testgeräte und computergestützte Lernsysteme zum Einsatz kommen. Mit diesen Geräten lernen die Auszubildenden, elektronische Fehler zu erkennen, Messwerte auszuwerten und Fehlerursachen zu beheben.

Die Fachlehrer der gewerblichen Schule erklären im Video, mit was die angehenden Kfz-Mechatonikerinnen und Kfz-Mechatroniker in Göppingen lernen.